Stuttgarter Nachrichten vom 29.08.2000
|
||
Im Oktober Baubeginn für den Killesbergturm |
||
Verschönerungsverein hat grünes Licht gegeben
|
||
Zu später Stunde am Freitag vergangener Woche hat der Vorstand des Verschönerungsvereins der Stadt Stuttgart für den Bau des Aussichtsturmes im Höhenpark Killesberg grünes Licht gegeben. Mitte Oktober soll mit den Bauarbeiten begonnen werden. Zur Saisoneröffnung des Parks im kommenden Jahr soll die Stahlseilkonstruktion der Öffentlichkeit zugänglich sein. |
![]() |
Wir sind eigentlich immer schon fürAussichtstürme zuständig, sagt der Vorsitzende des Verschönerungsvereins, Fritz Oechßler. Der schon wieder abgerissene Hasenbergturm wurde auf Betreiben des Vereins gebaut und auch der Kriegsbergturm im Stuttgarter Norden. Jetzt haben wir das Geld für den Killesbergturm bis auf 100 000 Mark beisammen und können auf Grund der Detailplanung |
VON CLAUS HAUENSCHILD |
Im
Frühjahr 2001 soll alles fertig sein |
|
Neun Jahre lang hat der Planer des filigranen Bauwerks, der international bekannte Stuttgarter Ingenieur Jörg Schlaich, dann bis zur Verwirklichung seines Vorhabens warten müssen. Er und Hans Luz, der die Internationale Gartenbauausstellung plante, hatten die Attraktion schon im Jahr 1993 den Killesbergbesuchern präsentieren wollen. Allein, der Stadt ging damals das Geld aus, und sie stieg aus dem Vorhaben aus. |
auch sicher sein, dass das Ganze nicht mehr als die eingeplanten zwei
Millionen Mark kostet. Also legen wir jetzt los. Oechßler
und Vorstandsmitglied Wolfgang Müller sind sich sicher, dass auch
das restliche Geld durch Spenden und den Verkauf von Treppenstufen
(pro Stufe 1800 Mark) zusammenkommt. |
|
![]() |