Im vielgerühmten "Grünen
U", dem Park, der ohne Unterbrechung von der Innenstadt zur freien Landschaft
führt, wird der Aussichtsturm zur wichtigsten Markierung: als Endpunkt des Aufstiegs
aus der Stadtmitte und als Überleitung zum Kräher- und Solitudewald.
Er stellt den Schlussakkord und die Vollendung des seit Jahrzehnten von Landschaftsarchitekten
beharrlich verfolgten Gesamtplanes der Stuttgarter Parklandschaft dar.
"Für mich ist das Grüne U eigentlich erst fertig, wenn dieser Turm gebaut ist.
Er war von Anfang an in unserer Konzeption ein wichtiger Markierungspunkt."
Prof. Hans Luz, Garten- und Landschaftsarchitekt.
zurück weiter